Was uns wichtig ist!

Ein enger Austausch mit Ihnen ist uns wichtig. Sie bietet eine Basis zur
Familienergänzenden Erziehung.
Gegenseitiges Vertrauen, Verständnis und ein achtsamer Umgang miteinander sind Grundvoraussetzungen,
ebenso der regelmäßige Austausch an
Informationen.
Eltern sind die ersten und wichtigsten Bindungspersonen
ihres
Kindes. Die Zusammenarbeit
Austausch und Verständigung zwischen Kita und Eltern beginnen
bereits vor der Aufnahme.
Bei einem intensiven Aufnahmegespräch erhalten wir / bzw. Sie Informationen über:
- unser Eingewöhnungskonzept
- Vorlieben und Abneigungen des Kindes werden von uns erfasst
- Rituale und Werte der Familie werden uns mitgeteilt
- Welche Krankheiten hat das Kind durchlebt
- Bestehen gesundheitliche Einschränkungen
Nach Abschluss der Eingewöhnungsphase bieten wir Entwicklungsgespräche an:
- Erfahrungen und Sichtweisen werden ausgetauscht
- Je jünger Ihr Kind ist, um so öfter finden diese Gespräche statt
- Jährlaich findet mindestens ein Gesprächstermin statt
Wir laden Eltern zur Zusammenarbeit ein:
- im Bistro
- zur Unterstützung der Waldtage
- für Vorschulprojekte
- Eltern dürfen ihre Fähigkeiten einbringen, z.B. als Vorlesemutter
- Als Begleitperson bei Ausflügen
- Organisation und Durchführung von festlichen Aktivitäten
- Den Kita-Alltag durch Hospitationen kennen zu lernen
- Klönnachmittage finden 3 x im Jahr statt
- Kennenlernabend zu Beginn des Kita-Jahres
- Bastelkreise für Eltern – von Eltern organisiert
- Elternabende
- im Elternrat
- im Rat der Tageseinrichtung
- weitere Anregungen nehmen wir gerne auf

Startseite Impressum